Blintendorf 20, 9300 St. Veit a. d. Glan

Zeichenwettbewerb zur Herbstmesse 2025

“Mit der Sonne in die Zukunft” – Einladung an alle Kärntner Volksschulen

Im Rahmen der Herbstmesse Klagenfurt 2025 laden Vivatro, Sonnenkraft und die Kärntner Messen alle Kärntner Volksschulen herzlich ein, am großen Zeichenwettbewerb unter dem Motto „Mit der Sonne in die Zukunft“ teilzunehmen.

Worum geht’s?
Gesucht werden kreative Zeichnungen, die zeigen, wie sich Kinder eine Welt vorstellen, in der Sonnenenergie eine zentrale Rolle spielt. Ob fantasievolle Solartechnologien, nachhaltige Städte oder sonnige Zukunftsvisionen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wer kann mitmachen?
Alle Klassen und Schüler:innen der Kärntner Volksschulen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme kann sowohl einzeln als auch klassenweise erfolgen – ideal auch als Projekt im Unterricht.

Zu gewinnen gibt`s jede Menge tolle Sachpreise und als Hauptpreis winkt ein spannender Klassenausflug
Die besten Werke werden auf der Herbstmesse Klagenfurt ausgestellt und die feierliche Preisverleihung findet am Mittwoch, 10. September 2025 auf der großen Sonnenkraft Bühne (Halle 1) statt

So funktioniert’s:

  • Thema: „Mit der Sonne in die Zukunft“
  • Format: DIN A3 oder DIN A4
  • Technik: Frei wählbar (Buntstifte, Wasserfarben, Collagen etc.)
  • Angaben auf der Rückseite: Name, Alter, Klasse, Schule und Kontaktperson (bitte gut leserlich)
  • Einsendeschluss: Mittwoch, 25. Juni 2025

Einreichungen per Post an Vivatro GmbH | Kennwort „Zeichenwettbewerb“ | Blintendorf 20 | 9300 St. Veit an der Glan oder per Mail an office@vivatro.at, Zeichenwettbewerb

Wir freuen uns auf viele kreative Ideen und bunte Beiträge!

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung – telefonisch unter 04212 57600, per Mail an office@vivatro.at oder über unser Kontaktformular.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Jetzt Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über Produkte, Projekte und vieles mehr immer als Erstes erfahren.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Diesen Artikel teilen
PV Glasfassade
Vorheriger post
Vivatro gewinnt IÖB-Challenge in Villach mit PV-Fassadenlösung